Strings: String-Pool und Speicherverwaltung in Java
Es ist wichtig zu verstehen, wie Java mit Strings umgeht, insbesondere da Strings unveränderlich sind und häufig verwendet werden. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem String-Pool von Java, der Speicherverwaltung für Strings und Best Practices zur Gewährleistung einer effizienten String-Verarbeitung.
Warum String-Handling in Java wichtig ist
Java behandelt Zeichenfolgen aus zwei Hauptgründen anders als andere Objekte:
Unveränderlichkeit: Zeichenfolgen sind unveränderlich, was bedeutet, dass ihr Wert nach ihrer Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Dies ermöglicht Thread-Sicherheit und verbessert die Leistung, da mehrere Referenzen sicher auf dieselbe Zeichenfolge verweisen können.
String-Pool: Java verwaltet einen String-Pool, einen dedizierten Speicherbereich im Heap zum Speichern von String-Literalen, wodurch die String-Verarbeitung speichereffizienter wird.
Was ist der String-Pool?
Wenn Sie einen String mit einem Literal erstellen (z. B. String str = „Hello“;), prüft Java zunächst, ob „Hello“ bereits im String-Pool vorhanden ist:
Wenn sie vorhanden ist, verwendet Java die Referenz wieder, wodurch der Vorgang speichereffizient wird.
Wenn es nicht existiert, fügt Java „Hallo“ zum Pool hinzu.
Dieser Prozess minimiert die Speichernutzung, indem nur eine Kopie jedes Literals gespeichert wird, was den String-Pool zu einer entscheidenden Optimierungsfunktion für Anwendungen mit vielen String-Referenzen macht.
Beispiel
String str1 = "Hello"; // Stored in String Pool String str2 = "Hello"; // Reuses the "Hello" reference in the String Pool System.out.println(str1 == str2); // Outputs: true
Takeaway: Die Verwendung von String-Literalen nutzt den String-Pool, der durch die Wiederverwendung von Referenzen Speicher spart.
Heap vs. String-Pool
Das Erstellen von Strings mit dem neuen Schlüsselwort (z. B. new String("Hello")) umgeht den String-Pool und platziert den String direkt im Heap.
Neue String-Objekte im Heap: Wenn new verwendet wird, weist Java einen neuen String im Heap-Speicher zu, auch wenn derselbe Wert im String-Pool vorhanden ist.
Beispiel
String str1 = "Hello"; // Stored in String Pool String str2 = new String("Hello"); // Stored in Heap // different memory locations System.out.println(str1 == str2); // Outputs: false System.out.println(str1.equals(str2)); // Outputs: true (same value)
Strings mit intern() internieren
Java bietet eine intern()-Methode, um einen String explizit im String-Pool zu platzieren. Wenn die Zeichenfolge noch nicht im Pool vorhanden ist, fügt intern() sie hinzu. Wenn dies der Fall ist, gibt intern() die vorhandene Referenz zurück.
Warum intern() verwenden?
Speichereffizienz: intern() ist hilfreich bei der Arbeit mit dynamisch erstellten Zeichenfolgen, die gepoolt werden müssen. Es kann eine doppelte Speicherung verhindern, insbesondere in Fällen, in denen mehrere dynamisch generierte Zeichenfolgen denselben Inhalt haben.
Vorsichtiger Gebrauch: Unnötige Aufrufe von intern() können zusätzliche Heap-Objekte erstellen und die Leistung verringern. Es wird am besten verwendet, wenn bestimmte Strings im String-Pool vorhanden sein müssen.
Beispiel für intern() mit detaillierten Schritten
Bedenken Sie den folgenden Code:
String str1 = "Hello"; // Stored in String Pool String str2 = "Hello"; // Reuses the "Hello" reference in the String Pool System.out.println(str1 == str2); // Outputs: true
Ausführung:
Da new verwendet wird, wird „Word“ zuerst im Heap erstellt.
-
Die intern()-Methode prüft dann, ob „Word“ im String-Pool vorhanden ist.
- Wenn nicht, wird ein neuer Eintrag im String-Pool erstellt.
- Wenn dies der Fall ist, wird die vorhandene Referenz wiederverwendet.
Danach gibt es nun zwei Vorkommen von „Word“ – eines im Heap und eines im String-Pool.
Da auf das Heap-Objekt nicht mehr verwiesen wird, kann es für die Garbage Collection verwendet werden.
Wichtige Erkenntnis: Die Verwendung von new String() gefolgt von intern() verbraucht vorübergehend zusätzlichen Heap-Speicherplatz, was zu einer weniger effizienten Speichernutzung führt. Ein besserer Ansatz besteht darin, Zeichenfolgen direkt mit Literalen zu initialisieren, um unnötige Heap-Zuweisungen zu vermeiden.
Bessere Herangehensweise
String str1 = "Hello"; // Stored in String Pool String str2 = new String("Hello"); // Stored in Heap // different memory locations System.out.println(str1 == str2); // Outputs: false System.out.println(str1.equals(str2)); // Outputs: true (same value)
Best Practice: Verwenden Sie nach Möglichkeit Zeichenfolgenliterale und verlassen Sie sich sparsam auf intern(), insbesondere wenn Sie sicher sind, dass eine bestimmte Zeichenfolge häufig wiederverwendet und dynamisch erstellt wird.
Abschluss
In Java kann das Verständnis, wie Zeichenfolgen gespeichert und verwaltet werden, zu effizienterem Code führen. Durch die Nutzung des String-Pools und die Einhaltung bewährter Methoden für die String-Verarbeitung können Sie die Speichernutzung und die Anwendungsleistung optimieren.
Bleiben Sie gespannt auf den nächsten Beitrag dieser Serie, in dem wir tiefer in die Unveränderlichkeit und gängige Methoden für die Arbeit mit Strings eintauchen!
Verwandte Beiträge
- Java-Grundlagen
- Array Interview Essentials
- Java Memory Essentials
- Java Keywords Essentials
- Java OOPs Essentials
- Collections Framework Essentials
Viel Spaß beim Programmieren!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonStrings: String-Pool und Speicherverwaltung in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Um JDBC -Transaktionen korrekt zu verarbeiten, müssen Sie zunächst den automatischen Komiti -Modus ausschalten und dann mehrere Vorgänge ausführen und schließlich entsprechend den Ergebnissen festlegen oder rollen. 1. Nennen Sie Conn.SetAutoCommit (False), um die Transaktion zu starten. 2. Führen Sie mehrere SQL -Operationen aus, z. B. einfügen und aktualisieren. 3. Rufen Sie Conn.Commit () an, wenn alle Vorgänge erfolgreich sind, und rufen Sie Conn.Rollback () auf, wenn eine Ausnahme auftritt, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten Try-with-Ressourcen verwendet werden, um Ressourcen zu verwalten, Ausnahmen ordnungsgemäß zu behandeln und Verbindungen zu schließen, um Verbindungsleckage zu vermeiden. Darüber hinaus wird empfohlen, Verbindungspools zu verwenden und Save -Punkte zu setzen, um teilweise Rollback zu erreichen und Transaktionen so kurz wie möglich zu halten, um die Leistung zu verbessern.

Verwenden Sie Klassen im Java.Time -Paket, um das alte Datum und die Kalenderklassen zu ersetzen. 2. Erhalten Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit durch LocalDate, LocalDatetime und Local Time; 3. Erstellen Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit mit der von () Methode; 4.. Verwenden Sie die Plus/Minus -Methode, um die Zeit nicht zu erhöhen und zu verkürzen. 5. Verwenden Sie ZonedDatetime und zoneId, um die Zeitzone zu verarbeiten. 6. Format und analysieren Sie Datumszeichenfolgen über DateTimeFormatter; 7. Verwenden Sie sofortige, um bei Bedarf mit den alten Datumstypen kompatibel zu sein. Die Verarbeitung der Datum in der modernen Java sollte der Verwendung von Java.Timeapi vorrangig machen, was klare, unveränderliche und linear ist

Pre-Formancetartuptimemoryusage, QuarkusandmicronautleadduToCompile-Time-foringandgraalvSupport, WithQuarkusofttenperformLightBetterin serverloser Szenarien.2. Thyvelopecosystem,

AdeadlockinjavaoccurswhentwoOmorethreadsareblockedforever, jeder waitingForAresourceheldyTheOther, typischerweiseDuetoccircularWait -byConsistentLockorder;

Die Verwendung von String.Join () (Java8) ist die am einfachsten empfohlene Methode zum Anschließen von String -Arrays. Geben Sie einfach den Trennzeichen direkt an. 2. Für alte Versionen von Java oder wenn mehr Kontrolle benötigt wird, können Sie StringBuilder verwenden, um manuell zu durchqueren und zu spleißen. 3.. Stringjoiner eignet sich für Szenarien, die flexiblere Formate wie Präfixe und Suffixe erfordern. V. Zusammenfassend sollte die Methode String.Join () in den meisten Fällen bevorzugt werden, wenn Java8 und höher verwendet wird.

Importjava.ioandjava.net.socketfori/oandsocketcommunication.2.CreateSocketObjectToConnectTotheserverusednameAnDport.3.useprintSertosendDataviaoutputStreamandBufferedReadereadServerresponSfrend

Verwenden Sie die Methode .equals (), um den String -Inhalt zu vergleichen, da == nur Objektreferenzen als Inhalt vergleichen; 1. Verwenden Sie .Equals (), um die Zeichenfolgenwerte gleichermaßen zu vergleichen; 2. Verwenden Sie .EqualSignoreCase (), um das Ignorieren zu vergleichen; 3. verwenden. Compareto (), um Zeichenfolgen in der Wörterbuchreihenfolge zu vergleichen, wobei 0, negative oder positive Zahlen zurückgegeben werden; V. 5. Objekte verwenden. Ausgleich () oder Safe Call -Methode, um Null -Zeichenfolgen zu verarbeiten, um Null -Zeiger -Ausnahmen zu vermeiden. Kurz gesagt, Sie sollten vermeiden, == für String -Inhaltsvergleiche zu verwenden, es sei denn, es ist ausdrücklich erforderlich, zu überprüfen, ob sich das Objekt in der Phase befindet.

Die Müllsammlung von Java (GC) ist ein Mechanismus, der automatisch den Speicher verwaltet, der das Risiko eines Speicherlecks verringert, indem unerreichbare Objekte zurückgeführt werden. 1.GC beurteilt die Zugänglichkeit des Objekts aus dem Stammobjekt (z. B. Stapelvariablen, aktive Threads, statische Felder usw.) und nicht erreichbare Objekte als Müll markiert. 2. Basierend auf dem markierten Algorithmus markieren Sie alle erreichbaren Objekte und löschen Sie nicht markierte Objekte. 3.. Verfolgen Sie eine Generationskollektionsstrategie: Die neue Generation (Eden, S0, S1) führt häufig MollGC aus; Die älteren Menschen erzielen weniger, dauert jedoch länger, um MajorGC durchzuführen. MetaPace speichert Klassenmetadaten. 4. JVM bietet eine Vielzahl von GC -Geräten: SerialGC ist für kleine Anwendungen geeignet; ParallelgC verbessert den Durchsatz; CMS reduziert sich
