


Wie werden Unicode-Zeichenfolgen in Windows-Konsolen mit Go korrekt ausgegeben?
Korrekte Ausgabe von Unicode-Zeichenfolgen in Windows-Konsolen mit Go
Beim Arbeiten mit ausführbaren Go-Dateien, die UTF-8-Zeichenfolgen mit Sonderzeichen in der Windows-Konsole ausgeben Windows kann es aufgrund der standardmäßigen IBM850-Kodierung von Windows zu einer fehlerhaften Ausgabe kommen. Diese nicht übereinstimmende Codierung kann dazu führen, dass unlesbare Zeichen verwürfelt erscheinen.
Um eine ordnungsgemäße Ausgabe sicherzustellen, ist es notwendig, eine Methode zu verwenden, die Unicode-Zeichenfolgen korrekt verarbeitet. Ein Ansatz besteht darin, die undokumentierte Methode WriteConsoleW zu verwenden, die von der Windows-Kernel32.dll bereitgestellt wird.
Der folgende Go-Code zeigt, wie Unicode-Zeichenfolgen korrekt in einer Windows-Konsole gedruckt werden:
<code class="go">import ( "sync/atomic" "time" ) func main() { handler := func(text []byte) { var prev []byte for { select { case s := <-strCh: if eq(prev, s) { atomic.AddUint64(&skips, 1) continue } time.Sleep(delay) prev = s r.add(s) default: time.Sleep(pollingDelay) } } } for i := 0; i < threads; i++ { go handler(data) } time.Sleep(timeout + 2e9) close(strCh) time.Sleep(2e9) m.printTotal(&report) }</code>
Hier Skript:
- Ein strCh-Kanal wird für die Kommunikation verwendet.
- Mehrere Goroutinen (angegeben durch Threads) schreiben gleichzeitig in den Kanal.
- Der R-Rate-Zähler zählt das Schreiben Operationen, während „Skips“ übersprungene redundante Schreibvorgänge verfolgt.
- Die Schleife wird fortgesetzt, bis ein Timeout erreicht wird, und schließt dann den Kanal, um die Beendigung zu signalisieren.
Die endgültigen Statistiken werden mit gedruckt die printTotal-Methode.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie werden Unicode-Zeichenfolgen in Windows-Konsolen mit Go korrekt ausgegeben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.
