Kundenzentrierte Fehlerbehandlung
Fehler verstehen und behandeln
Um mit Fehlern effektiv umgehen zu können, ist es wichtig, die Arten von Fehlern zu verstehen, die auftreten können. Beginnen wir mit der Kategorisierung der Fehler, auf die Sie stoßen könnten.
Arten von Fehlern in einer Web-Client-Umgebung
Netzwerkfehler
- Verbindungsprobleme: Probleme beim Herstellen einer Verbindung zum Server.
- Zeitüberschreitungen: Es dauert zu lange, bis Anfragen eine Antwort erhalten.
- DNS-Fehler: Probleme mit der Auflösung des Domänennamens.
- HTTP-Fehler: Fehler wie 404 nicht gefunden, 500 interner Serverfehler usw.
Server-API-Fehler
- Ungültige Antworten: Unerwartete oder fehlerhafte Daten vom Server.
- Authentifizierungsfehler: Probleme mit der Benutzerauthentifizierung oder -autorisierung.
- Ratenbegrenzung: Einschränkungen aufgrund der Überschreitung der API-Nutzungsgrenzen.
Fehler in der Benutzerbrowserumgebung
- Browserkompatibilität: Probleme, die sich aus der unterschiedlichen Handhabung bestimmter Funktionen durch Browser ergeben.
- JavaScript-Fehler: Fehler im clientseitigen JavaScript-Code.
- Fehler beim Laden von Ressourcen: Probleme beim Laden von Ressourcen wie Bildern, Skripten oder Stylesheets.
Andere Fehler
- Clientseitige Fehler: Fehler im Zusammenhang mit dem Gerät oder Betriebssystem des Benutzers.
- UI/UX-Fehler: Probleme mit der Benutzeroberfläche oder dem Benutzererlebnis, z. B. defekte Links oder falsches Layout.
Es können verschiedene Arten von Fehlern auftreten. Diese Fehler können jedoch im Allgemeinen in zwei Kategorien eingeteilt werden:
- Erwartete Fehler: Fehler, bei denen das Auftreten und die Art im Voraus bekannt sind.
- Unerwartete Fehler: Fehler, bei denen das Auftreten und die Art nicht im Voraus bekannt sind.
Lassen Sie uns die Fehler, die wir besprochen haben, in diese Klassifizierungen einteilen.
Ist der Fehler vorhersehbar oder nicht?
Erwartete Fehler
Fehler, die von Server-APIs mit eindeutigen Statuscodes empfangen werden, können als erwartete Fehler betrachtet werden, da sie vorhergesehen und im Voraus behoben werden können.
Zum Beispiel können Fehler wie unbefugter Zugriff (401) oder verbotener Zugriff (403) je nach Situation angemessen behandelt werden. Es ist auch üblich, detailliertere Fehlercodes für jeden Statuscode zu definieren, um die Anwendungslogik als Reaktion auf Fehler zu verwalten. Diese werden als erwartete Fehler bezeichnet.
Unerwartete Fehler
Andererseits werden Serverfehler im Bereich von 500 als Unerwartete Fehler klassifiziert, da sie unvorhersehbar sind. Es kann jederzeit zu Situationen kommen, in denen der Server aus irgendeinem Grund nicht antworten kann. Darüber hinaus sind Fehler, die aufgrund der Netzwerkumgebung oder Browserumgebung des Benutzers auftreten können, schwer vorherzusagen und werden daher als unerwartete Fehler klassifiziert.
Benutzer und Fehler
Fehler können auch anhand der Interaktion mit dem Benutzer und nicht nur anhand der Umgebung klassifiziert werden. Eine Möglichkeit zur Kategorisierung von Fehlern besteht darin, zu prüfen, ob der Benutzer etwas gegen den Fehler unternehmen kann. Hier sind die Kriterien für diese Klassifizierung:
- Fehler, die der Benutzer verstehen und beheben kann (Fehler, die dem Benutzer helfen, die Anwendung weiterhin zu verwenden).
- Fehler, die der Benutzer nicht beheben kann (Fehler, die dem Benutzer keine Hilfe bieten).
Behebbare Fehler
In diese Kategorie fallen beispielsweise Authentifizierungs- oder Autorisierungsfehler. Bei einem nicht angemeldeten Benutzer kann es zu einem 401-Statusfehler kommen. In diesem Fall können Sie einen Anmeldebildschirm bereitstellen oder eine Meldung anzeigen, dass eine Anmeldung erforderlich ist.
Wenn ein Benutzer keine Berechtigung zum Zugriff auf einen bestimmten Bildschirm hat, können Sie ihn anweisen, den Zugriff von einem Administrator anzufordern.
Kein Produktentwickler begrüßt die Aufgabe des Benutzers. Es ist wichtig, Benutzern, die auf Fehler stoßen, Anleitung zu geben, um ihnen bei der Bewältigung der Situation zu helfen. Stellen Sie beispielsweise eine Aktualisierungsschaltfläche für vorübergehende Netzwerkfehler oder eine Schaltfläche zum Zurücknavigieren zum vorherigen Bildschirm bereit, wenn Sie auf eine nicht vorhandene Seite zugreifen.
Unlösbare Fehler
Es gibt jedoch Fälle, in denen es überhaupt nicht hilft, den Benutzer über die Fehlersituation zu informieren. Wenn der Code beispielsweise Komponenten enthält, die auf Geräten oder Browsern mit geringer Ausstattung nicht funktionieren, kann der Benutzer nichts dagegen tun. (Vielleicht eine Meldung, die die Verwendung eines anderen Browsers vorschlägt?)
In beiden Fällen, 1 und 2, ist die Übermittlung einer Nachricht erforderlich. Der Unterschied besteht darin, dass Fall 1 eine Aktion oder Anleitung enthält, die den Benutzer dazu auffordert, Schritte zu unternehmen.
Kann der Benutzer den aufgetretenen Fehler selbst beheben oder nicht?
Wie man mit Fehlern umgeht
Wie sollen wir also mit auftretenden Fehlern umgehen? Welche Art von Schnittstelle sollte die Anwendung dem Benutzer bereitstellen, wenn ein Fehler auftritt? Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie verschiedene Arten von Fehlern anhand ihrer Merkmale angehen können.
Unvorhersehbare, aber lösbare Fehler
Ein typisches Beispiel ist ein Netzwerkfehler. Diese können je nach Netzwerkumgebung des Benutzers jederzeit auftreten. Die einfachste Lösung besteht darin, den Benutzer darüber zu informieren, dass es sich um einen „vorübergehenden Fehler“ handelt, und ihm eine Anleitung zum Wiederholen der vorherigen Aktion zu geben.
Fehlerbereich
Bei diesen Fehlern ist es wichtig sicherzustellen, dass die Anwendung als Ganzes nicht beeinträchtigt wird. Wenn eine Anwendung beispielsweise 10 APIs auf einem Bildschirm aufruft, sollte das Scheitern einer API nicht zu einer Fehlermeldung in der gesamten Anwendung führen und einen erneuten Versuch aller Aufrufe erfordern.
Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, nur den Bereich wiederherzustellen, der ausgefallen ist.
Unvorhersehbare und unlösbare Fehler
Das sind Fehler, die schwer vorhersehbar sind und für die es keine einfache Lösung gibt. Solche Fehler sollten während der Entwicklung minimiert werden und es sollte einen Plan für den Umgang mit ihnen geben, wenn sie auftreten. Da Benutzer diese Fehler nicht selbst beheben können, ist möglicherweise die Bereitstellung einer einfachen Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport erforderlich.
Überwachung
Fehler, die außerhalb der Kontrolle des Entwicklers liegen, sollten mit Tools wie Sentry überwacht werden. Diese Fehler müssen behoben werden, um zu verhindern, dass Benutzer auf sie stoßen. Stellen Sie außerdem sicher, dass es einen Mechanismus gibt, mit dem Benutzer zur Anwendung zurückkehren können, wenn sie auf solche Fehler stoßen.
Vorhersehbare, aber unlösbare Fehler
Dies sind bekannte Fehler, für die dem Benutzer keine Lösung zur Verfügung steht. Wenn Benutzer sie nicht selbst lösen können, deutet dies auf eine verpasste Gelegenheit zur Fehlerbehandlung hin. Wenn Benutzer absichtlich ungewöhnliche Aktionen ausführen, könnte dies ein Zeichen für eine Sicherheitslücke sein.
Sicherheitsbezogene Fehler
Diese Fehler treten auf, wenn eine böswillige Absicht besteht, die Anwendung auszunutzen. Sie sind typischerweise auf Sicherheitslücken zurückzuführen und sollten während der Entwicklung verhindert werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, grundlegende Sicherheitsbedenken wie CORS und XSS anzugehen und mit dem Sicherheitsteam zusammenzuarbeiten, um eine sichere Anwendung zu erstellen.
Vorhersehbare und lösbare Fehler
Diese Fehler sind normalerweise Teil der Geschäftslogik, die Entwicklern bereits bekannt ist:
- 401 Unautorisierter Fehler: Anmeldung erforderlich.
- Fehler 404 Nicht gefunden: Zugriff auf eine falsche Seite.
- Andere Geschäftslogikfehler: Definiert durch die Logik der Anwendung.
Stellen Sie in diesen Fällen entsprechende Anleitungen innerhalb der Anwendung bereit oder erstellen Sie separate Seiten, um Benutzer anzuleiten.
Bedeutung der Anleitung
Benutzer sollten klar verstehen, was als nächstes zu tun ist, nachdem sie auf eine Fehlermeldung gestoßen sind. Dies trägt dazu bei, die Fehlerhäufigkeit zu reduzieren und einen Abbruch durch den Benutzer zu verhindern. Daher ist es wichtig, neben der Fehlermeldung einen Call-to-Action einzufügen.
Wenn beispielsweise ein Feldvalidierungsfehler vorliegt, konzentrieren Sie sich auf das Feld, in dem der Fehler aufgetreten ist. Wenn der Benutzer zu einer nicht vorhandenen Seite navigiert ist, stellen Sie eine Schaltfläche bereit, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Abschluss
Wir haben die Fehlerbehandlung untersucht. Lassen Sie uns Fehler effizient verwalten, indem wir verschiedene Tools und Technologien wie Fehlerüberwachungstools und ErrorBoundary von React nutzen, die Fehler in einem begrenzten Umfang erkennen können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKundenzentrierte Fehlerbehandlung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





PlatztagsattheBottomofabogpostorwebpageServeSpracticalPurposesforseo, Usexperience und design.1ithelpswithseobyallowingEnginestoaccessKeyword-relevantTagswithoutClutteringHemainContent.2.

Die folgenden Punkte sollten bei der Verarbeitung von Daten und Zeiten in JavaScript festgestellt werden: 1. Es gibt viele Möglichkeiten, Datumsobjekte zu erstellen. Es wird empfohlen, ISO -Format -Zeichenfolgen zu verwenden, um die Kompatibilität sicherzustellen. 2. Die Zeitinformationen erhalten und festlegen können und setzen Sie Methoden fest, und beachten Sie, dass der Monat mit 0 beginnt. 3. Die manuell formatierende Daten sind Zeichenfolgen erforderlich, und auch Bibliotheken von Drittanbietern können verwendet werden. 4. Es wird empfohlen, Bibliotheken zu verwenden, die Zeitzonen wie Luxon unterstützen. Das Beherrschen dieser wichtigen Punkte kann häufige Fehler effektiv vermeiden.

Ereigniserfassung und Blase sind zwei Phasen der Ereignisausbreitung in DOM. Die Erfassung erfolgt von der oberen Schicht bis zum Zielelement, und die Blase ist vom Zielelement bis zur oberen Schicht. 1. Die Ereigniserfassung wird implementiert, indem der UseCapture -Parameter von AddEventListener auf true festgelegt wird. 2. Ereignisblase ist das Standardverhalten, Uscapture ist auf false oder weggelassen. 3. Die Ereignisausbreitung kann verwendet werden, um die Ereignisausbreitung zu verhindern. 4. Event Bubbling unterstützt die Ereignisdelegation, um die Effizienz der dynamischen Inhaltsverarbeitung zu verbessern. 5. Capture kann verwendet werden, um Ereignisse im Voraus abzufangen, wie z. B. Protokollierung oder Fehlerverarbeitung. Das Verständnis dieser beiden Phasen hilft dabei, das Timing und die Reaktion von JavaScript auf Benutzeroperationen genau zu steuern.

Der Hauptunterschied zwischen ES -Modul und CommonJs ist das Lademethode und das Nutzungsszenario. 1.Kommonjs ist synchron geladen und für die node.js server-Seite-Umgebung geeignet. 2. Das Modul ist asynchron geladen und für Netzwerkumgebungen wie Browser geeignet. A. 4.Commonjs wird in alten Versionen von Node.js und Bibliotheken, die auf IT wie Express angewiesen sind, häufig verwendet, während ES-Module für moderne Front-End-Frameworks und Node.jsv14 geeignet sind; 5. Obwohl es gemischt werden kann, kann es leicht zu Problemen führen.

Der Müllsammlung von JavaScript verwaltet den Speicher automatisch über einen Tag-Clearing-Algorithmus, um das Risiko eines Speicherlecks zu verringern. Der Motor durchquert und markiert das aktive Objekt aus dem Wurzelobjekt, und nicht markiert wird als Müll behandelt und gelöscht. Wenn das Objekt beispielsweise nicht mehr referenziert wird (z. B. die Variable nach NULL), wird es in der nächsten Runde des Recyclings freigegeben. Zu den häufigen Ursachen für Speicherlecks gehören: ① Ungeräte Timer oder Event -Hörer; ② Verweise auf externe Variablen in Schließungen; ③ Globale Variablen halten weiterhin eine große Datenmenge. Der V8 -Motor optimiert die Recyclingeffizienz durch Strategien wie Recycling von Generationen, inkrementelle Markierung, paralleles/gleichzeitiges Recycling und verkürzt die Hauptblockierungszeit. Während der Entwicklung sollten unnötige globale Referenzen vermieden und Objektverbände umgehend dekoriert werden, um die Leistung und Stabilität zu verbessern.

Es gibt drei gängige Möglichkeiten, HTTP-Anforderungen in Node.js zu initiieren: Verwenden Sie integrierte Module, Axios und Knotenfetch. 1. Verwenden Sie das integrierte HTTP/HTTPS-Modul ohne Abhängigkeiten, das für grundlegende Szenarien geeignet ist, jedoch eine manuelle Verarbeitung von Datengenähten und Fehlerüberwachung erfordert, z. 2.Axios ist eine auf Versprechen basierende Bibliothek von Drittanbietern. Es verfügt über eine kurze Syntax und leistungsstarke Funktionen, unterstützt Async/Auseait, automatische JSON -Konvertierung, Interceptor usw. Es wird empfohlen, asynchrone Anforderungsvorgänge zu vereinfachen. 3.Node-Fetch bietet einen Stil ähnlich dem Browser-Abruf, basierend auf Versprechen und einfacher Syntax

Der Unterschied zwischen VaR, LET und CONT ist Geltungsbereich, Werbung und wiederholte Erklärungen. 1.VAR ist das Funktionsbereich mit variabler Werbung, die wiederholte Deklarationen ermöglicht. 2. Das Glied ist der Umfang auf Blockebene mit vorübergehenden toten Zonen, und wiederholte Erklärungen sind nicht zulässig. 3.Konst ist auch der Umfang auf Blockebene und muss sofort zugewiesen werden und kann nicht neu zugewiesen werden, aber der interne Wert des Referenztyps kann geändert werden. Verwenden Sie zuerst const, verwenden Sie LET, wenn Sie Variablen ändern, und vermeiden Sie die Verwendung von VAR.

Die Hauptgründe für den langsamen Betrieb von DOM sind die hohen Kosten für die Umlagerung, die Neuausrichtung und den niedrigen Zugangseffizienz. Zu den Optimierungsmethoden gehören: 1. Reduzieren Sie die Anzahl der Zugriffe und Cache -Lesewerte; 2. Batch -Lesen und Schreibvorgänge; 3.. Zusammenführen und ändern, Dokumentfragmente oder verborgene Elemente verwenden; V. 5. Verwenden Sie Framework oder RequestAnimationFrame Asynchronous Update.
