

Institutionelle Anleger investierten im zweiten Quartal 2024 4,7 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs
Während wir einen Blick auf die historischen Daten für das zweite Quartal 2024 werfen, haben institutionelle Anleger einige mutige Schritte im Bereich der Kryptowährungen unternommen und zusammen satte 4,7 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs gesteckt.
Institutionelle Anleger haben laut Daten von Finbold im zweiten Quartal 2024 satte 4,7 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs gesteckt. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorquartal dar.
Institutionen erhöhen Bitcoin-ETF-Bestände
Neue Daten von FinBold zeigen, dass institutionelle Anleger im zweiten Quartal 2024 mutige Schritte im Bereich der Kryptowährungen unternommen haben. Ihre kollektiven Spuren wurden auf dem Bitcoin-ETF-Markt entdeckt, wobei insgesamt 4,7 Milliarden US-Dollar in diese Instrumente geflossen sind. Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum Vorquartal dar.
Goldman Sachs, eine alte Garde der Wall Street, hält jetzt 7 Millionen Aktien von Spot-BTC-ETFs im Wert von 418 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt stellt einen Strategiewechsel dar, da die traditionellen Finanzgiganten Bitcoin nicht mehr umgehen und sich stattdessen für einen direkten Ansatz entscheiden. Sie betrachten BTC als eine langfristige Wette und betrachten es als mehr als nur eine vorübergehende Modeerscheinung.
Goldman Sachs ist für seinen konservativen Ansatz gegenüber den Finanzmärkten bekannt; In den letzten Jahren hat es sich jedoch schrittweise der Welt der Kryptowährungen geöffnet. Bereits im Jahr 2021 begann der Bankenriese mit dem Handel mit nicht fungiblen Token (NFTs) und ernannte einen neuen Leiter für digitale Vermögenswerte, um seine Web3- und Krypto-Strategie voranzutreiben.
Mittlerweile zeigen institutionelle Anleger unterschiedlich viel Begeisterung für Bitcoin-ETFs. Während beispielsweise Goldman Sachs seine Bestände deutlich erhöhte, reduzierten mehrere andere Institutionen wie Citadel und Jane Street ihre Anteile an BITO und anderen BTC-ETFs.
Andererseits reduzierte auch Millennium Management, einst der Schwergewichts-Champion im BTC-ETF-Bereich, seine Bestände, allerdings nicht drastisch. Sie sind nach wie vor der größte Akteur im Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC).
Insgesamt zeichnet das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs das Bild einer sich verändernden Landschaft, in der das traditionelle Finanzwesen nach und nach die neue digitale Wirtschaft annimmt. Infolgedessen könnten Kryptowährungen wie BTC auf den Weg zu einer größeren Akzeptanz im Mainstream gebracht werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInstitutionelle Anleger investierten im zweiten Quartal 2024 4,7 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Wenn wir einen Blick auf die historischen Daten für das zweite Quartal 2024 werfen, haben institutionelle Anleger einige mutige Schritte im Bereich der Kryptowährungen unternommen und gemeinsam satte 4,7 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs gesteckt.

Märkte 101: Ein Einblick in Trendlinien und Momentum Von – Rohit Srivastava, Gründer von Stock Trading Markets 102: Beherrschung von Stimmungsindikatoren für Swing und Positionshandel von – Rohit Srivastava, Gründer von Stock Trading Market 103: Beherrschung von Trends w

Eine visuelle Darstellung von Bitcoin vor dem Logo des auf Vermögensverwaltung spezialisierten US-amerikanischen multinationalen Unternehmens Fidelity Investments.

Der Optionshandel für den BlackRock-Fonds iShares Bitcoin Trust sei mit dem Tickersymbol „IBIT“ genehmigt worden, teilte die Regulierungsbehörde am Freitag in einer Mitteilung mit.

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat der New York Stock Exchange (NYSE) und der Chicago Board Options Exchange (Cboe) grünes Licht für die Aufnahme des Optionshandels für mehrere Spot-Bitcoin-ETFs gegeben.

Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock, ein an der Nasdaq notierter Exchange Traded Fund (ETF), der den Spotpreis des Krypto-Königs genau verfolgt, verzeichnete zum zweiten Mal seit seinem Debüt Mitte Januar Abflüsse, da Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage zu verzeichnen waren.

Der ETF von BlackRock hält derzeit rund 34,2 Milliarden US-Dollar an Bitcoin (BTC) und setzt damit einen Maßstab in der Branche. Die aktuellen BTC-Bestände in IBIT

Eine visuelle Darstellung von Bitcoin vor dem Logo des auf Vermögensverwaltung spezialisierten US-amerikanischen multinationalen Unternehmens Fidelity Investments.