Heim System-Tutorial LINUX So bearbeiten Sie die Datei /etc/passwd mit dem Befehl vipw

So bearbeiten Sie die Datei /etc/passwd mit dem Befehl vipw

Jul 29, 2024 pm 07:26 PM

如何使用 vipw 命令编辑 /etc/passwd 文件

/etc/passwd kann mit dem Befehl vipw bearbeitet werden. Dieser Befehl ist auch nützlich zum Bearbeiten der Dateien /etc/shadow (bei Verwendung mit dem Flag -s) und /etc/group.

Um die Datei /etc/passwd zu bearbeiten, führen Sie den Befehl vipw aus und wählen Sie Ihren bevorzugten Texteditor aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. In meinem Fall wähle ich Nano wie unten gezeigt.

sudovipw

Wie im Bild rechts gezeigt, wird nach der Ausführung des vipw-Befehls die Datei /etc/passwd mit einem Texteditor geöffnet. Anschließend können Sie alle Arrays bearbeiten.

Im folgenden Beispiel bearbeite ich die Linux-Konsolenbenutzerinformationen (letzte Zeile). Wie Sie sehen, lautet der vollständige Name LinuxHint und die Telefonnummern lauten 342342 und 234234.

Wie im Beispiel unten gezeigt, habe ich den vollständigen Namen Linux usw. Verzeichnisberechtigungen bearbeitet, den vollständigen Namen (linux-consoleuser) durch „neuer vollständiger Name“ ersetzt und die Telefonnummer bearbeitet.

Nachdem Sie mit der Bearbeitung der Datei fertig sind, schließen Sie sie und speichern Sie Ihre Änderungen.

Nach dem Schließen und Speichern der Datei werden Sie vom System gewarnt, dass mögliche Änderungen möglicherweise in der Datei /etc/shadow reproduziert werden müssen. Wenn Sie Ihr Passwort nicht ändern möchten, ist dies nicht erforderlich.

Sie können den Befehl „less“ oder „cat“ verwenden, um die Datei /etc/passwd zu überprüfen, und Sie werden sehen, dass die Änderungen korrekt angewendet wurden.

Zusätzliche Funktionalität des vipw-Befehls kann mithilfe von Flags erreicht werden:

Wie Sie dem darin enthaltenen Inhalt entnehmen können, verlinkt /etc/passwd auf andere Linux-Mint-Dateien, wie zum Beispiel /etc/shadow und /etc/group, die beide unten beschrieben werden.

/etc/shadow-Datei

Wie bereits erwähnt, werden Original-Linux-/Unix-Passwörter in der Datei /etc/passwd gespeichert, was gefährlich ist, da jeder Benutzer darauf zugreifen kann. Ein Benutzer mit Zugriff auf ein verschlüsseltes Passwort kann dieses leicht knacken, indem er eine der Online-Datenbanken oder rohe Gewalt nutzt.

Um dieses Problem zu lösen, wird die Datei /etc/shadow verwendet, um verschlüsselte Passwörter für Benutzer zu speichern, die keine Leseberechtigungen oder keine Superuser-Berechtigungen haben.

Sie können die Datei /etc/shadow mit dem Befehl cat oder less als Root oder mit sudo wie zuvor gezeigt anzeigen.

less/etc/shadow

Wie Sie im Screenshot unten sehen können, gibt es 9 Spalten (jede Spalte wird durch zwei Punkte definiert). Jedes Bitarray enthält die erste Information:

Wie Sie sehen könnenLinux usw.-Verzeichnisberechtigungen, enthält die Datei /etc/shadow nur passwortbezogene Informationen.

Um das Passwort-Red-Flag-Linux6.0 in dieser Datei zu ändern, müssen Sie den Befehl passwd ausführen, gefolgt von dem Benutzernamen, dessen Passwort Sie ersetzen möchten, wie im Bild rechts gezeigt, wo sich das Linux-Consoleuser-Passwort befand Aktualisiert.

sudopasswdlinux-consoleuser

Wie im Bild oben gezeigt, wurde das Passwort erfolgreich geändert.

/etc/group-Datei

/etc/group-Datei speichert Informationen über Gruppen. Diese Datei kann wie /etc/passwd und /etc/shadow auch mit dem Befehl vipw bearbeitet werden.

Sie können den Befehl less verwenden, um die Datei /etc/group wie zuvor zu lesen.

weniger/usw./Gruppe

Die Datei enthält, wie rechts gezeigt, 4 Spalten mit gruppenbezogenen Informationen, wobei das erste Array der Gruppenname, das zweite Array das Passwort, das dritte Array die GID (Gruppen-ID) und das vierte Array ist Gruppenbenutzer anzeigen.

Ich empfehle außerdem, den Usermode-Befehl zu erlernen. Hier finden Sie einige Beispiele, die sich auch auf die Benutzerverwaltung beziehen. Dieser Befehl wird auch auf der passwd-Befehlsanleitungsseite empfohlen.

Inferenz

Wie Sie sehen, kann jeder Benutzer die passwd-Datei problemlos anzeigen. Die Datei /etc/passwd ist die erste Verteidigungslinie gegen unbefugten Zugriff. Alle Dateien sind unerlässlich, um Benutzerinformationen zu erhalten und diese korrekt zu verwalten. Techniken zum Bearbeiten solcher vipw-Dateien werden in diesem Dokument erläutert. Alle Schritte gelten für alle Linux-Distributionen, da diese Datei allen Linux-Systemen und sogar einzelnen Unixen gemeinsam ist. Denken Sie immer daran, dass Sie für weitere Informationen die Homepage lesen können.

Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial gelesen haben, in dem erklärt wird, wie Sie die Datei /etc/passwd anzeigen und verstehen. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden, um weitere Linux-Tutorials zu erhalten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo bearbeiten Sie die Datei /etc/passwd mit dem Befehl vipw. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Mastering Textmanipulation mit dem SED -Befehl Mastering Textmanipulation mit dem SED -Befehl Mar 16, 2025 am 09:48 AM

Die Linux -Befehlszeilenschnittstelle bietet eine Fülle von Textverarbeitungswerkzeugen, eines der leistungsstärksten Tools ist der SED -Befehl. SED ist die Abkürzung von Stream Editor, einem multifunktionalen Tool, das eine komplexe Verarbeitung von Textdateien und Streams ermöglicht. Was ist SED? SED ist ein nicht interaktiver Texteditor, der auf Pipeline-Eingaben oder Textdateien arbeitet. Durch die Bereitstellung von Anweisungen können Sie Text in einer Datei oder einem Stream ändern und verarbeiten. Zu den häufigsten Anwendungsfällen von SED gehört das Auswahl von Text, das Ersetzen von Text, das Ändern von Originaldateien, das Hinzufügen von Zeilen zum Text oder das Entfernen von Zeilen aus Text. Es kann aus der Befehlszeile in Bash und anderen Befehlszeilenschalen verwendet werden. SED -Befehlssyntax sed

PILET: Ein modularer, tragbarer Mini-Computer von Raspberry Pi angetrieben PILET: Ein modularer, tragbarer Mini-Computer von Raspberry Pi angetrieben Mar 06, 2025 am 10:11 AM

Discover Pilet: Ein retro-futuristischer Open-Source-Mini-Computer Suchen Sie nach einem Mini-Computer, der klassischen Stil mit modernster Technologie kombiniert? Treffen Sie Pilet, ein modulares Open-Source-Marvel-Mund, das von der Raspberry Pi 5. mit einer 7-Stunden-Akkulaufzeit verfügt

Linux -Kernel -Quellcode übertrifft 40 Millionen Zeilen Linux -Kernel -Quellcode übertrifft 40 Millionen Zeilen Mar 05, 2025 am 09:35 AM

Linux: Der Eckpfeiler des modernen Computers, von Smartphones bis zu Supercomputern, kann alles tun. Im Laufe der Jahre hat sich die Größe und Komplexität des Linux -Kernels erheblich zugenommen. Ab Januar 2025 enthält der Linux -Kernel -Quellcode ungefähr 40 Millionen Codezeilen! Dies ist eine der größten Errungenschaften in der Geschichte von Open-Source-Projekten. In diesem Artikel wird das exponentielle Wachstum der Anzahl der Zeilen im Linux -Kernel -Quellcode, die Gründe und die Überprüfung der aktuellen Anzahl der Zeilen selbst erläutert. Verzeichnis -Linux -Kernel -Geschichte Zähl die Anzahl der Zeilen des Linux -Kernel -Quellcode Code Nur Zähldateien C- und Header -Dateien Exponentieller Trend des Kernel -Wachstums überprüfen Sie die historischen Linux -Kernel -Linien Zusammenfassung Linux Kernel -Geschichte seit 1991 Linus Tor

So zählen Sie Dateien und Verzeichnisse unter Linux: Ein Anfängerhandbuch So zählen Sie Dateien und Verzeichnisse unter Linux: Ein Anfängerhandbuch Mar 19, 2025 am 10:48 AM

Effizientes Zählen von Dateien und Ordnern unter Linux: Eine umfassende Anleitung Zu wissen, wie Sie Dateien und Verzeichnisse in Linux schnell zählen, ist für Systemadministratoren und alle, die große Datensätze verwalten, von entscheidender Bedeutung. Diese Anleitung zeigt die Verwendung von Simple Command-L

System76 führt Meerkat Mini PC ein: Große Leistung in einem winzigen Paket System76 führt Meerkat Mini PC ein: Große Leistung in einem winzigen Paket Mar 05, 2025 am 10:28 AM

Das System76 Meerkat: ein mächtiger Mini -PC Suchen Sie nach einem leistungsstarken und dennoch platzsparenden Computer? Treffen Sie den Meerkat Mini PC von System76! Dieses kompakte Kraftpaket eignet sich perfekt für ordentliche Desktops und anspruchsvolle Aufgaben. Inhaltsverzeichnis - kompaktes Design, beeindruckend

So fügen Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen unter Linux hinzu So fügen Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen unter Linux hinzu Mar 18, 2025 am 11:44 AM

Effizientes Verwalten von Benutzerkonten und Gruppenmitgliedschaften ist für die Linux/UNIX -Systemverwaltung von entscheidender Bedeutung. Dadurch wird die richtige Ressourcen- und Datenzugriffskontrolle gewährleistet. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen in Linux- und UNIX -Systemen hinzufügen. Wir

Die geheime Waffe, um Ihr Linux -System mit Liquorix -Kernel zu beenden Die geheime Waffe, um Ihr Linux -System mit Liquorix -Kernel zu beenden Mar 08, 2025 pm 12:12 PM

Liquorix -Kernel: Ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Leistung des Linux -Systems Linux ist bekannt für seine Flexibilität, Sicherheit und hohe Leistung und wird für Entwickler, Systemadministratoren und fortschrittliche Benutzer zum Betriebssystem der Wahl. Der Universal Linux -Kernel erfüllt jedoch nicht immer die Bedürfnisse der Benutzer, die maximale Leistung und Reaktionsfähigkeit suchen. Hier kommt der Liquorix-Kernel ins Spiel-eine leistungsoptimierte Alternative, die verspricht, Ihr Linux-System zu verbessern. In diesem Artikel wird untersucht, was der Liquorix -Kernel ist, warum Sie ihn vielleicht verwenden möchten und wie Sie ihn installieren und konfigurieren, um das Beste aus Ihrem System herauszuholen. Liquorix Kernel Detaillierte Erklärung Liquorix -Kernel ist ein vorkompilierter Linux -Kernel für

Erstellen Sie Ihre eigene Ubuntu Personal Cloud: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines sicheren Datenhauss Erstellen Sie Ihre eigene Ubuntu Personal Cloud: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines sicheren Datenhauss Mar 05, 2025 am 11:02 AM

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten nicht nur Informationen, sondern auch ein Teil unseres Lebens. Von Fotos und Dokumenten bis hin zu sensiblen persönlichen Informationen stellen unsere Daten unsere Erinnerungen, Arbeiten und Interessen dar. Obwohl Cloud -Speicherdienste weit verbreitet sind, werden sie häufig von Datenschutzbedenken, Abonnementgebühren und Anpassungsbeschränkungen begleitet. Das ist es, worauf es sich um eine persönliche Cloud auf Ubuntu handelt, als eine leistungsstarke Alternative, die Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und die Flexibilität zum Anpassen und Skalieren bei Bedarf bietet. Mit diesem Handbuch werden Sie eine Ubuntu-basierte persönliche Cloud einrichten, Nextcloud als primäre Anwendung verwenden und sicherstellen, dass Ihre Einstellungen sicher und zuverlässig sind. Warum eine persönliche Cloud auf Ubuntu erstellen? Ubuntu ist das beliebteste Linux

See all articles