


MHz ist Geschichte! Die Speichergeschwindigkeitseinheit von Microsoft Windows 11 wird auf MT/s umgestellt
Die Zweifel von Digitalbegeisterten: Warum gibt es zwei Sätze von Speicherbeschriftungseinheiten? In letzter Zeit ist vielen Digitalbegeisterten aufgefallen, dass es zwei unterschiedliche Formen der Kennzeichnung von Speicherparametern gibt: „MHz“ und „MT/s“. Solche Unterschiede lassen die Menschen sich fragen: Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Um dieses Rätsel zu lösen, lädt PHP Editor Banana Sie ein, diesen Artikel weiterzulesen und sich mit der Bedeutung der beiden Einheiten zu befassen.
„MHz“ und „MT/s“ sind beide Indikatoren für die Speicherübertragungsleistung, weisen aber dennoch erhebliche Unterschiede auf.
- MHz gibt an, wie viele Millionen Zyklen ein Speichermodul pro Sekunde ausführen kann. Jeder Zyklus ist ein Vorgang, der auf dem Speichermodul ausgeführt wird, z. B. das Speichern und Abrufen von Daten.
- Aber aufgrund der rasanten Entwicklung der aktuellen Technologie ermöglicht die neue Technologie dem DDR-Speicher, die Datenübertragungsrate zu erhöhen, ohne die Taktrate zu erhöhen, und die alte Methode zur Speichermessung ist ungenau geworden.
- MT/s stellt als neuer Leistungsindikator die Datenmenge dar, die ein Speichermodul pro Sekunde übertragen kann. Diese Änderung steht im Einklang mit Branchentrends. Viele Unternehmen und Betriebssysteme haben damit begonnen, MT/s einzuführen ein Leistungsmessstandard.
Genau genommen ist „MHz“ eine Frequenzeinheit, mit der die Anzahl der Schwingungszyklen einer Schaltung (z. B. eines Speichertakts) pro Sekunde beschrieben wird. Sie spiegelt die Frequenz des Taktsignals wider und stellt sie dar Es gibt viele periodische elektronische Impulse pro Sekunde.
Bei frühen oder Nicht-DDR-Speichern ist es korrekt und streng, „MHz“ zu verwenden, um die tatsächliche Betriebsfrequenz des Speichers zu messen und zu kennzeichnen, da dieser Speichertyp nur einmal pro Taktzyklus MHz überträgt entspricht direkt seiner tatsächlichen Betriebsfrequenz und ist gleich dieser.
Mit Beginn der DDR-Ära (Double Data Rate) hat sich die Situation jedoch erheblich verändert.
Bei DDR-Speichern können Daten aufgrund der Verwendung der Double-Edge-Trigger-Technologie sowohl an der steigenden als auch an der fallenden Flanke eines Taktzyklus übertragen werden, sodass die tatsächliche Datenübertragungsrate doppelt so hoch ist wie die Taktfrequenz.
„MT/s“ (Millionen Übertragungen pro Sekunde) ist eine Einheit der Datenübertragungsrate, die sich auf die tatsächliche Datenübertragungsrate konzentriert. Einfach ausgedrückt entspricht 1 MHz 2 MT/s. Wenn die Betriebsfrequenz eines DDR-Speichers beispielsweise 100 MHz beträgt, beträgt seine tatsächliche Datenübertragungsrate 200 MT/s.
Offensichtlich kann die Verwendung der herkömmlichen Einheit „MHz“ die tatsächliche Datendurchsatzkapazität des DDR-Speichers nicht mehr genau wiedergeben. Daher haben viele Hersteller und Technologiemedien in den letzten Jahren begonnen, die Einheit „MHz“ schrittweise aufzugeben und ersetzen Sie es durch „MT/s“ als Einheit verwenden.
Da „MHz“ jedoch schon seit langem verwendet wird, ist es schwierig, diese Praxis und Gewohnheit in kurzer Zeit zu ändern. Einige Hersteller und Technologiemedien verwenden die beiden Einheiten sogar austauschbar, was ziemlich „verwirrend“ ist. Doch nun ist diese chaotische Situation bald vorbei, denn ein „schwerer“ Technologieriese hat Maßnahmen ergriffen.
Dieser Riese ist Microsoft. In der neuesten Version von Windows 11 Beta Build 22635.3570 für Entwickler hat Microsoft „MHz“ im Modul des Task-Managers für Speicherbetriebsindikatoren veraltet und durch „MT/s“ ersetzt, siehe Bild über.
Angesichts des enormen Einflusses von Microsoft in der Technologiebranche wird erwartet, dass „MHz“ bald sein Leben beendet und in die Geschichte eingeht. In Zukunft werden verschiedene Hersteller und Technologiemedien auf „MT/s“ als Einheit umsteigen . Natürlich wird „MHz“ nicht vollständig abgeschafft und in einigen spezifischen Bereichen weiterhin verwendet.
Derzeit handelt es sich lediglich um eine von Microsoft im Beta-Kanal vorgenommene Änderung, es ist jedoch grundsätzlich sicher und zweifelsfrei, dass diese Änderung in der endgültigen offiziellen Version eingeführt und bekannt gemacht wird. Daher sollte die Mehrheit der Digitalbegeisterten dies so schnell wie möglich verstehen und sich darauf einstellen, und auch erfahrene Fahrer müssen mit der Zeit gehen.
Derzeit lädt Microsoft nur einige Benutzer des Beta-Kanals zur Teilnahme am Test ein, Benutzer können diese versteckte Funktion jedoch über das ViveTool-Tool aktivieren.
Die Schritte sind wie folgt:
- 1. Installieren Sie das Vorschau-Update für Windows 11 Build 22635.3420.
- 2. Laden Sie das Vivetool-Tool von der GitHub-Seite herunter und entpacken Sie es dann in einen beliebigen Ordner. Sie müssen sich jedoch den Ordnerpfad merken.
- 3. Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „cmd“ ein, wählen Sie dann „Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen“.
- 4. Verwenden Sie den Befehl cd, um zum ViveTool-Ordner zu springen
- 5. Geben Sie dann vivetool /enable /id:38476224,48380607 ein und drücken Sie die Eingabetaste
- 6.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMHz ist Geschichte! Die Speichergeschwindigkeitseinheit von Microsoft Windows 11 wird auf MT/s umgestellt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tocustomizethemouspointerinwindows11, Anpassungsgröße, Farbe und StyleviaSetingSorControlpanel.CHOOSEPREDEFINEDSCHEMES, ModifyIndividualCursors, OrchangepointerSpeed undPrecisionFetterControlandvisibilität.

IFYOURWINDOWS11PRINTERISNISN'TREABING, TrytheSteps: 1. Checkpower, Verbindungen und Printerstatus.2.RestartTheprintspoolerServiceandClearspoolfile

TomanageFirewallsetingsinwindows11, Usethesemethods: 1.OpenWindowSSECURITYVIASTINGSTOTOGGLEFIREWALLFORSPECIFICNEPROFILES.2.USeControlpanFortraditionAnterfaceCess.3.RuncommandcontrolpanFortraditionalinTasadMtasadMinistrator.4.usepowshellShellsContromptasadMinistrator

Aktivieren Sie zunächst Windows Sonic für Kopfhörer in Windows 11, geben Sie die Einstellungs-System-Sound-Device-Eigenschaften ein und setzen Sie den Space Sound-Effekt auf Windows Sonic. Zweitens können Sie Soundeffekt-Plug-Ins von Drittanbietern wie Dolbyatmos oder DTS: X aus dem Microsoft Store installieren, um die Erfahrung zu verbessern. Wenn der Space Sound Effect nicht aktiviert werden kann und grau ausgestattet ist, müssen Sie überprüfen, ob das Wiedergabegerät korrekt ist, das "Audio -Audio -Fehler spielen" -Fehlerbehebung ausführen und den Audio -Treiber aktualisieren.

IfyourWindows11pcdoes nichtDeTectAusBDrive, TrytheSteps: 1. CheckConnections und STESTONANOTHERCOMPUTER.2.RestartWindowsexplectorerviataskManager.3

IfyourWindows11pcisslow, trythessteps: 1.DisableUnne -DegreeStartupprograms.2.AdjustvisualEffectsforBestperformance

Ifyou'ringwingwi-fiissuesonwindows11, trythessteps: 1. restartthewi-fiadapter.2.runthenetworkTroubleshooter.3.updatethenetworkDriver

IfyourectentUpgradedtowindows11Andwishtoreturntowindows10, ActWithin10Days: Openettings, Gotosystem> Erholung und Klick "goBackTowindows10"
